Bircher-Müsli

Nach Schweizer Art mit Früchten (30 %)

Vollkorn-Hafer- und Vollkorn-Weizenflocken bilden die Grundlage für das Bircher-Müsli. Nach Schweizer Art sind diese mit einer Auswahl erlesener Früchte kombiniert, u.a. mit Rosinen, Bananen- und Birnenstückchen, die für eine herrliche natürliche Süße sorgen. Es ist daher frei von zugesetztem Zucker. Aufgrund der enthaltenen komplexen Kohlenhydrate und essenziellen Ballaststoffe eignet sich das Bircher-Müsli perfekt für ein vitales Frühstück.

1Enthält von Natur aus Zucker

Ohne Zuckerzusatz

Art-Nr.: 294240

Produkteigenschaften

  • Wissenswertes
  • Zutaten
  • Nährwerte
  • Tipp

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Bircher-Müsli vom Schweizer Arzt und Pionier der Vollwerternährung Maximilian Oskar Bircher-Benner entwickelt. Nach diesem bewährten und traditionellen Vorbild wurden für das granoVita Bircher-Müsli ausgewählte Zutaten kombiniert und verfeinert.

Zutaten:

Vollkorn-HAFERFLOCKEN, Vollkorn-WEIZENFLOCKEN, Rosinen (Rosinen, Sonnenblumenöl), getrocknete Dattelstücke, getrocknete Feigenstücke, WEIZENKNUSPERFLOCKEN (WEIZENSCHROT, WEIZENMEHL), Sonnenblumenkerne, getrocknete Bananenstücke, Leinsamen, getrocknete rote Johannisbeeren, zerkleinerte HASELNÜSSE, getrocknete Apfelstücke, getrocknete Pflaumenstücke, WEIZENKEIME, getrocknete Birnenstücke, getrocknete Aprikosenstücke, getrocknete Pfirsichstücke, Aprikosenfruchtpulver (Maltodextrin, Aprikosenpüree), Orangensaftpulver (Maltodextrin, Orangensaftkonzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure), Reismehl, WEIZENSTÄRKE.
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten, Schalenfrüchte, Sulfite
  • vegan
  • vegetarisch
  • ungesüßt
  • natriumarm

Nährwerte per 100 g:

Energie 1483 kJ / 352 kcal
Fett 7,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g
Kohlenhydrate 55,4 g
- davon Zucker 20,3 g
Ballaststoffe 11,3 g
Eiweiß 10,6 g
Salz 0,0 g

Für eine klassische Zubereitung weichen Sie das Bircher-Müsli über Nacht in Wasser ein. Vermengen Sie es am nächsten Tag mit etwas Zitronensaft und Milch und reiben Sie  kurz vor dem Essen einen halben Apfel hinein, sodass dieser sich vor dem Verzehr des Müslis nicht braun verfärbt

Ähnliche Produkte

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

Dann stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung - auch bei Wünschen oder Anregungen.
Bitte nutzen Sie dafür dieses Kontaktformular.